Seite 1 von 1

zusammenfassung

Verfasst: 29.06.2012, 11:54
von Phoenix
hatte heute die chemie prüfung und da es am meisten arbeit ist die fragen auszuarbeiten und man für das lernen dann eher nicht mehr so lange benötigt, hab ich mir gedacht, dass ich mal meine zusammenfassung poste.

Re: zusammenfassung

Verfasst: 03.10.2012, 15:14
von PrinceXtraFly
Danke dir!

Re: zusammenfassung

Verfasst: 06.12.2012, 11:57
von detroit
vielen dank!!

Re: zusammenfassung

Verfasst: 08.12.2012, 02:11
von Luque
Sehr sozial!
Danke!

Re: zusammenfassung

Verfasst: 13.09.2013, 16:49
von tola99
ich hätte eine frage zu der ausarbeitung! und zwar auf seite 3 bezüglich reaktionsenthalpie: die enthalpie muss doch bei konstantem druck gleich dQ sein und nicht dU oder? kann mir da bitte jemand helfen? weil es gilt ja dH=dU + pdV + Vdp und bei const. p bleibt nur noch dH=dU + pdV und das ist ja gleich dQ?!
danke im vorraus!

Re: zusammenfassung

Verfasst: 14.09.2013, 18:45
von bananenneutrino
tola99 hat geschrieben:ich hätte eine frage zu der ausarbeitung! und zwar auf seite 3 bezüglich reaktionsenthalpie: die enthalpie muss doch bei konstantem druck gleich dQ sein und nicht dU oder? kann mir da bitte jemand helfen? weil es gilt ja dH=dU + pdV + Vdp und bei const. p bleibt nur noch dH=dU + pdV und das ist ja gleich dQ?!
danke im vorraus!
Ja,
dU = dQ - p dV; H = U + pV => dH = dU + p dV + Vdp
=> dH = dQ + V dp.
Für dp = 0 folgt dH = dQ.

Aber nur eins noch: Die Änderung der Enthalpie ist gleich der zugeführten Wärmemenge, nicht die Enthalpie selbst.