Seite 1 von 1

Prüfung am 6.3.

Verfasst: 06.02.2012, 19:28
von Origin
Hallo, ich möchte am 6.3. die Prüfung zu Thermodynamik in der Energietechnik machen. Hat jemand Lust in einer kleinen Gruppe dafür zu lernen?

Re: Prüfung am 6.3.

Verfasst: 29.02.2012, 11:23
von merri
hallo,
hab auch überlegt die prüfung nexte woche zu machen. bin nur leider die woche nicht in wien.
hab aber nirgends diesen ominösen fragenkatalog finden können (nur die ausarbeitung in dem anderen thread)
hast du / hat jemand einen tipp oder einen link für mich? oder hier hochladen wär überhaupt cool.
thx!
lg

ps.: weiß wer, gibts eine prüfungssammlung/ einen "gewichteten" fragenkatalog? ^^

Re: Prüfung am 6.3.

Verfasst: 29.02.2012, 11:34
von higgs
Findest du im dazugehörigen Tuwelkurs bei den folien.

Re: Prüfung am 6.3.

Verfasst: 08.03.2012, 22:23
von redcypher
So, das waren die Fragen der Prüfung am 06.03.2012:

1.) Ableitung Mischungsentropie und beschreibung
2.) Was ist Exzessgibbsfunktion. Zusammenhang Aktivitätskoeffizient.
3) Ableitung Zusammenhang G-Z
4.) Ansatz Reaktionskinetik, Was ist die Reaktionsordnung, empirischer ansatz für T-abhängigkeit
5.) Die zwei berechnungsansätze - Homogene/heterogene methode
6.) CCs technologien - aktueller technischer Stand
7.)Rektifikationskolonne +
8.) Minibeispiel chemische Gleichgewicht

Wie ihr sehen könnt, habe ich einfach die Fragen von der einen Prüfung (die hier gepostet wurde) kopiert. Es waren ja auch die gleichen. Sprich: Er hat einfach die selbe Prüfung wie schon einmal gegeben! Deshalb möchte ich euch hier mal ein wenig motivieren (und ein wenig in den Hintern treten) mehr zu posten!! Gerade bei so einem sch... Fach (für den Aufwand müßte man eigentlich mehr ECTS bekommen). In Summe ist der Energie-Master nicht weniger aufwendig als jener der technischen Physik! Soll er ja auch nicht sein, erwähne das aber jetzt einmal da es immer ein paar Vollpfosten gibt, die keinen Tau haben und immer alles runterreden.

Also bitte nicht immer nur Fragen was zur Prüfung kam, sondern auch mal selber mit gutem Bsp. vorangehen und selber Prüfungen posten wenn es sonst schon niemand macht (ich meine hier niemanden speziell, soll nur mal wieder ein Weckruf sein)! Mich betriffts ja nicht mehr da es meine letzte Prüfung im Master war. Und somit hau ich jetzt in Sack wies so schön heißt :wink:

lg red

Re: Prüfung am 6.3.

Verfasst: 13.03.2012, 13:58
von Origin
Aber Achtung: Es ist zwar schon einige Male der selbe Test gekommen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Ein Kollege hat mir erzählt, dass beim Test davor z.B. die Sodadose gefragt war!

Re: Prüfung am 6.3.

Verfasst: 10.05.2012, 15:27
von puffin
Bei der Prüfung heute (10.05.2012) sind wieder die gleichen 7 Theoriefragen wie oben gekommen.
Minibeispiel war diesmal die Sodadose.

Je Theoriefrage 4 Punkte, Minibeispiel 8 Punkte

Re: Prüfung am 6.3.

Verfasst: 23.06.2012, 14:55
von u_boot
Hi!
Vielleicht kann mir wer helfen aber ich finde nirgends dass Mini Bsp. "Soda-Dose" welchen anscheinend schon öfters bei der Prüfung gekommen ist.
Wenn es jemand hat würde ich mich sehr freuen wenn er es online stellt oder angibt wo ich es finden kann.

Danke Mfg

Re: Prüfung am 6.3.

Verfasst: 28.06.2012, 15:19
von u_boot
Bei der Prüfung heute 28.6.12
kamen wieder die gleichen Fragen mit einer ausnahme :
Schreiben sie die beiden gebräuchlichsten Beziehungen zur Praktischen Berechnung des Mehrkomponenten - Mehrphasengleichgewichtes auf Basis der Größe Fugazität an.

Bsp war chemische Gleichgewicht