Auslandssemester

Das Forum zur Kategorie ;)
Antworten
ppp
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2012, 22:26

Auslandssemester

Beitrag von ppp »

Ist es möglich, in einer Universität im Ausland auch ohne internationale Programme wie Erasmus und dergleichen ein Auslandssemester zu machen? Wann gibt es denn das größte Angebot an Auslandssemestern innerhalb eines Rahmenprogramms?

maria_st
Beiträge: 48
Registriert: 05.10.2011, 18:14

Re: Auslandssemester

Beitrag von maria_st »

Prinzipiell ja, es gibt das Freemover-Programm, bei dem du dir (soweit ich weiss) deinen Austausch selber an einer beliebigen Uni, die keine Partneruni ist, organisieren kannst. siehe http://www.ai.tuwien.ac.at/internationa ... mover.html Du bekommst sogar einen Wohnkostenzuschuss dafuer. Allerdings musst du von selber Kontakt mit der Uni aufnehmen und von ihr aufgenommen und vor allem bist du damit dann nicht von den Studiengebuehren befreit. Bei den Studiengebuehren in manchen Laendern (zB USA 30000-40000$/Jahr, Grossbrittanien bis zu 9000 Pfund/Jahr) ist das nicht gerade wenig.

Was meinst du mit "Wann gibt es denn das größte Angebot an Auslandssemestern innerhalb eines Rahmenprogramms?"? Prinzipiell um einen Ueberblick ueber die Programme und Anzahl der Plaetze zu bekommen, schau einfach auf der Website desInternational Office unter dem Punkt "Outgoing".

ppp
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2012, 22:26

Re: Auslandssemester

Beitrag von ppp »

maria_st hat geschrieben:Was meinst du mit "Wann gibt es denn das größte Angebot an Auslandssemestern innerhalb eines Rahmenprogramms?"? Prinzipiell um einen Ueberblick ueber die Programme und Anzahl der Plaetze zu bekommen, schau einfach auf der Website desInternational Office unter dem Punkt "Outgoing".
Wann im Jahr wird am meisten angeboten? Es gibt ja gewisse Einreichfristen, etc. und daher wird ja nicht immer dieselbe Zahl an Programmen aufgelistet sein.

maria_st
Beiträge: 48
Registriert: 05.10.2011, 18:14

Re: Auslandssemester

Beitrag von maria_st »

Wenn du auf der Website des International Office unter "Outgoing" und dort unter "Mobilitaetsprogramme" gehst, werden so weit ich weiss, alle Programme immer aufgelistet, unabhaengig davon, wann die Bewerbungsfrist ist. Die Bewerbungsfristen stehen dann immer auch dabei. Im Mobility Services im TISS kann das natuerlich anders sein, da werden glaub ich, wie du sagst, nur die Programme aufgelistet, fuer die gerade die Bewerbungsfrist laeuft.
Es gibt auch einmal im Jahr oder so eine "Auslandsstudienmesse" im Freihaus, das ist keine schlechte Gelegenheit, sich zu informieren. Wenn dir der Ueberblick fehlt, oder viel unklar ist, kann es auch sehr helfen, einfach zu den Oeffnungszeiten des International Office mal persoenlich vorbeizuschauen, die sind dort total nett und koennen einem alles erklaeren.

Generell sind die Bewerbungsfristen, wenn du im naechsten Studienjahr (2014/15) ein Auslandssemester machen willst, fuer die meisten Programme ausserhalb Europas Dezember 2013/Jaenner 2014 und fuer ERASMUS Mitte Maerz 2014. Ich wuerde dir aber empfehlen, dir mindestens 2 Monate vorher ungefaehr zu ueberlegen, fuer welche Programme du dich bewerben willst. Man braucht fuer manche Programme (zB GE3 weltweit oder Australien) einen TOEFL Test und den solltest du spaetestens 2 Monate, bevor du die Bewerbung abgeben musst, machen, weil es ewig dauert, bis die einem das Zertifikat zuschicken. Beim GE3 braucht man auch Empfehlungsschreiben von Professoren. (Keine Angst, es gibt auch Programme, fuer die man nicht so viel Kram braucht.)

Es gibt auch Programme, die nicht ueber die TU laufen (zB Fulbright-Stipendium fuer die USA, dort ist es aber glaube ich total schwer, reinzukommen).

Antworten

Zurück zu „Studium allgemein“