Beihilfe für Auslandssemester

Das Forum zur Kategorie ;)
Antworten
Nerd
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2009, 16:13

Beihilfe für Auslandssemester

Beitrag von Nerd »

Hallo,
da ich nächstes Semester ein Auslandssemester mache, bin ich gerade dabei den Antrag für das Auslandsstipendium zu beantragen. Man benötigt da eine Bestätigung über die Gleichwertigkeit des Studiums. Ich möchte aber sowieso nur Freifächer dort machen. Die müssen ja sowieso angerechnet werden. Weiß jemand wie das funktioniert und was ich beim Punkt "beabsichtigtes Studienprogramm" ausfüllen soll?

Danke!

Benutzeravatar
Hofi
Beiträge: 107
Registriert: 07.11.2010, 11:23

Re: Beihilfe für Auslandssemester

Beitrag von Hofi »

Wird wahrscheinlich nicht mehr ganz so aktuell sein dein Post aber was deine Fragen betrifft hier die Antworten:

Du suchst dir Vorlesungen die sich ungefähr ähnlich anhören und mehr oder weniger die gleichen ECTS bringen, überlegst dir genau wieviele Freifächer du noch übrig hast und wieviele ECTS du damit füllen kannst und lässt dir am besten von einer Koordinatorin für das Ausland helfen.

Im Ausland kannst du jederzeit die Kurse wechseln (-> neues, von der Uni im Ausland unterzeichnetes Learning Agreement an die TU senden), und auch dort von der Koordinatorin unterzeichnen lassen. Somit wissen die immer Bescheid was du machst und es wird am Schluss keine bösen Überraschungen geben.

Auch merhmaliges Wechseln ist möglich.

Und zurück nochmals alles gut Vorbereiten und zum Stuiendekan damit. Der rechnet alles an und bei manchen Fächern wird auch geprüft, auch wenn dies nicht wirklich legal ist soviel ich weiß. Bei Problemen mit jenen an die HTU wenden, die können dir da weiterhelfen.

Und ansonst- einfach das Ausland genießen und möglichst viele schöne Eindrücke sammeln!

viel Spass noch!

ps.: Und alles andere was das Stipendium betrifft funktioniert genauso. Vorlesungen suchen, vergleichbare Auswählen. Genügend ECTS zusammenbekommen und denen zum Überprüfen vorbeibringen. Wechseln ist dann immer möglich und genügend ECTS sind meist kein Problem...

Antworten

Zurück zu „Studium allgemein“