1. Draw D-glycerinaldehyde in a Fischer-projection and explain why it is D-compound!
2.What is the Arrhenius equation? Explain the individual parts of the equation!
3. Give the structure of -D-cellobiose! What are the characteristics of this sugar?
4. What is a nucleotide? Give the chemical structure of one!
5. Explain the process of DNA replication and its importance.
6. What is translation, which components are needed and where does it occur in the cell?
7. What do you know about ß-α-ß motif?
8. Explain the allosteric behavior of an enzyme.
Dont quote me on that but I think you dont need to learn all question from the Fragenkatalog for part 2. Have a look at the prevoius exams and you will see that he usually askes the same questions.
Exam 24.02.2023
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.03.2021, 18:17
Zurück zu „Introduction to Biology Chemistry“
Gehe zu
- Forum allgemein
- ↳ Neu hier?
- ↳ Das Forum-Forum
- Studium allgemein
- ↳ Studium allgemein
- ↳ Wahlfächer
- ↳ Bachelor-, Projekt- und Masterarbeiten
- ↳ Studienabschluss
- ↳ Bücher- und Skriptenbörse
- 261 Technische Physik (Bac.)
- ↳ Semester I
- ↳ Analysis I für TPH
- ↳ Einführung in das Physikstudium
- ↳ Grundlagen der Physik I
- ↳ Lineare Algebra für TPH
- ↳ Praktische Mathematik I für TPH
- ↳ Semester II
- ↳ Analysis II für TPH
- ↳ Grundlagen der Elektronik
- ↳ Grundlagen der Physik II
- ↳ Laborübungen I
- ↳ Praktische Mathematik II für TPH
- ↳ Semester III
- ↳ Grundlagen der Physik III
- ↳ Laborübungen II
- ↳ Mathematische Methoden der Theoretischen Physik
- ↳ Mechanik für TPH
- ↳ Semester IV
- ↳ Chemie für TPH
- ↳ Elektrodynamik I
- ↳ Laborübungen III
- ↳ Materialwissenschaften
- ↳ Projektmanagement
- ↳ Semester V
- ↳ Datenverarbeitung für TPH I
- ↳ Physikalische Messtechnik I
- ↳ Quantentheorie I
- ↳ Semester VI
- ↳ Atom-, Kern- und Teilchenphysik I
- ↳ Festkörperphysik I
- ↳ Statistische Physik I
- ↳ Gebundener Wahlfachkatalog: Technische Qualifikationen
- 434 Materialwissenschaften
- ↳ Integrative Pflichtfächer Chemie
- ↳ Physikalische und Analytische Chemie
- ↳ Anorganische und Organische Stoffchemie
- ↳ Integrative Pflichtfächer Maschinenbau
- ↳ Introduction to Finite Element Methods in Solid Mechanics
- ↳ Werkstoffcharakterisierung und zerstörungsfreie Prüfung
- ↳ Integrative Pflichtfächer Elektrotechnik
- ↳ Werkstoffe der Elektrotechnik
- ↳ Halbleiterphysik
- ↳ Integrative Pflichtfächer Bauingenieurwesen
- ↳ Computational Material Modelling
- ↳ Mechanische Werkstoffeigenschaften und Werkstoffprüfung
- ↳ Materialwissenschaften
- 453 Biomedical Engineering
- ↳ Biomedical Engineering
- ↳ Life Science
- ↳ Anatomy and Histology
- ↳ Biology
- ↳ Physiology and Pathology
- ↳ Introduction to Microscopy in Biology
- ↳ Integrative Pflichtfächer
- ↳ Biocompatible Materials
- ↳ Biomedical Instrumentation
- ↳ Biomedical Sensors and Signals
- ↳ Biophysics
- ↳ Biostatistics
- ↳ Instrumental Analytical Biochemistry
- ↳ Introduction to Biology Chemistry
- ↳ Introduction to Biomaterials and Tissue Engineering
- ↳ Introduction to Biomechanics
- ↳ Medical Image Processing
- ↳ Schwerpunkt A: Biomaterials & Biomechanics
- ↳ Schwerpunkt B: Biomedical Instrumentation & Signals
- ↳ Schwerpunkt C: Mathematical & Computational Biology
- ↳ Schwerpunkt D: Medical Physics & Imaging
- 460 Physikalische Energie- und Messtechnik
- ↳ Semester I
- ↳ Atomare Stoßprozesse (Atom- und Molekülphysik, Spektroskopie)
- ↳ Physikalische Chemie
- ↳ Strömungslehre für TPH
- ↳ Betriebswirtschaft (Angewandte Betriebswirtschaftslehre)
- ↳ Statistik
- ↳ Semester II
- ↳ Nachhaltige Energieträger
- ↳ Alternative nukleare Energiesysteme
- ↳ Physikalische Messtechnik II
- ↳ Thermodynamik
- ↳ Echtzeitdatenverarbeitung
- 461 Technische Physik (Mas.)
- ↳ Semester I
- ↳ Betriebswirtschaft
- ↳ Elektrodynamik II
- ↳ Festkörperphysik II
- ↳ Physikalische Analytik
- ↳ Quantentheorie II
- ↳ Semester II
- ↳ Atom-, Kern- und Teilchenphysik II
- ↳ Statistische Physik II
- ↳ Datenverarbeitung für TPH II
- 810 Technische Physik (DI) - ALTER STUDIENPLAN!
- ↳ Semester III
- ↳ Datenverarbeitung für Physiker I
- ↳ Mathematische Methoden der Physik
- ↳ Mechanik für TPH
- ↳ Semester IV
- ↳ Datenverarbeitung für Physiker II
- ↳ Elektrodynamik und Relativitätstheorie
- ↳ Elektrodynamik I VU Homepage
- ↳ Grundlagen der Physik IV
- ↳ Laborübungen III
- ↳ Physikalische Meßverfahren
- ↳ Semester V
- ↳ Atom- und Molekülphysik
- ↳ Chemie für TPH
- ↳ Materialwissenschaften
- ↳ Projektmanagement
- ↳ Quantentheorie I
- ↳ Semester VI
- ↳ Festkörperphysik I
- ↳ Kern- und Teilchenphysik
- ↳ Statistische Physik I
- ↳ Statistische Physik I UE Homepage
- ↳ Semester VII
- ↳ Atomare und Subatomare Physik
- ↳ Festkörperphysik II
- ↳ Physikalische Analytik
- ↳ Statistische Physik II
- ↳ Semester VIII
- ↳ Quantentheorie II
- Wahlfachkataloge
- ↳ Gebundener WFK: Theoretische und Mathematische Physik
- ↳ Gebundener WFK: Atomare und Subatomare Physik
- ↳ Gebundener WFK: Physik der kondensierten Materie
- ↳ Gebundener WFK: Angewandte Physik
- ↳ Gebundener WFK Physikalische Energietechnik
- ↳ Gebundener WFK Physikalische Messtechnik
- ↳ Studienrichtungsspezifischer Zusatzqualifikationen ("Soft Skills")
- ↳ ATHENS-Programm oder Gastprofessuren