Seite 1 von 3

Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 04.01.2012, 20:46
von ohnenamen
Hi

Gibt es noch Erstsemestrige die sich intensiv wegen Linalg Übungstest zusammensetzen möchten? Gibt es außerdem ijemand Höhersemestrigen der bis 16.1. günstig Nachhilfe in Linalg anbietet oder einen erstsemestrigen lieben Kollegen der mir vl aus der Patsche helfen will (natürlich dann auch bezahlt)? wenn ja dann bitte hier eine nachricht hinterlassen
Habe in dieswem Fach massive Schwierigkeiten weil ich wegen längerer Krankheit und anderen Gründen die VO nicht besucht hab und es nicht geschafft hab das nachzulernen, ich hab v.a. Fragen zu Gauss-Algorithmus & Gauss-Jordan Algorithmus, Basistransformationen, Laplacesches Entwicklungsverfahren.

Danke für jeden der sich angesprochen fühlt
LG

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 04.01.2012, 20:55
von scherzkrapferl
zeit ist leider immer knapp bei mir. wenn du fragen hast kannst du sie allerdings jederzeit auch hier stellen - online bin ich eh fast immer. hier werden dir sicher auch einige andere helfen.

LG

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 05.01.2012, 16:04
von ben91
@ ohnenamen
nachhilfe kann ich dir leider net geben ;-) da ich selber net alles versteh und in stoff noch net ganz durch hab! zeit is zwar auch knapp aber wir könnten uns sicher mal zusammensetzen und schaun ob wir was weiterbringen!
lg

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 05.01.2012, 23:11
von ohnenamen
@ scherzkrapferl
Danke ich werd drauf zurückkommen. Soll ich dafür eigenen Thread eröffnen?

@ ben91
Hi danke von mir aus jederzet gern. Schreib mir hier wann du kannst, je früher desto besser.

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 04:36
von scherzkrapferl
wie es dir beliebt ;) solange es übersichtlich bleibt

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 12:51
von Heliminator
Servus,
habe zwar recht wenig drauf, bin aber jederzeit bereit für eine Lerngruppe!:D

Heliminator

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 14:48
von nieka14
wäre auch dabei, kann ja nie schaden :wink:

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 15:17
von ohnenamen
ok machen wir uns konkret aus wo und wann? Wie ist mit morgen ,7.1, ab 10 uhr Treffpunkt vor dem Lernraum neben der Mensa? Ansopnsten eigene Vorschläge posten, ich kann es mir (fast) jederzeit einrichten. Auch heute wenn noch wer on kommen sollte würde gehn.

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 15:34
von nieka14
ohnenamen hat geschrieben:ok machen wir uns konkret aus wo und wann? Wie ist mit morgen ,7.1, ab 10 uhr Treffpunkt vor dem Lernraum neben der Mensa? Ansopnsten eigene Vorschläge posten, ich kann es mir (fast) jederzeit einrichten. Auch heute wenn noch wer on kommen sollte würde gehn.
Ja bei mir würde morgen auch gehen !
Aber wäre es nicht auch noch gut einen Höhersemestrigen oder wer auch immer sich zur Verfügung stellt dabei zu haben? Jemand der sich auskennt? :lol:

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 15:46
von ohnenamen
Ja sicher! Aber solang sich hier niemand dafür meldet werden wir wenn wir einen brauchen einen vbor Ort auftreiben müssen. Morgen 10 Uhr also fix?

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 15:49
von nieka14
Jap hoffe es melden sich noch Leute ..

Wie gesagt für mich wäre es kein Problem !

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 15:57
von ohnenamen
Ok passt. Mit was würdest du sagen dass du dich (halbwegs) gut auskenst?

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 16:14
von nieka14
Vom neuen Teststoff? Determinanten geht klar, Euklidische Vektorräume im Großen und Ganzen auch, aber Eigenwertproblem nicht mehr ...
Habe aber bis jetzt nur das VO Skriptum durchgenommen, UE Skriptum mag ich heute angehen.

Du?

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 18:22
von ohnenamen
Ok hier eine Frage:(ich weiß das war schon zum ersten Test)

Ich hab gegeben die Matrix \begin{pmatrix}
0 & 0 & 2 & 1 & 2 & 5\\
3 & 1 & 2 & 1 & 2 & 9\\
3 & 1 & 6 & 3 & 6 & 19 
\end{pmatrix} die ich auf Zeilenstufenform brngen soll um den Rang abzulesen. Zuerst vertausche ich die erste mit der zweiten Zeile weil im ersten Eintrag von links in der obersten Zeile keine 0 stehen darf so dass dann steht \begin{pmatrix}
3 & 1 & 2 & 1 & 2 & 9\\
0 & 0 & 2 & 1 & 2 & 5\\
3 & 1 & 6 & 3 & 6 & 19\end{pmatrix} dann dividiere ich die erste Zeile durch 3 (I*1/3)
Dann II-2I, III-3I und im nächsten Schritt II*(-1/2) und im nächsten Schritt III - 4 II: Das Problem ist dass ich dabei keine Nullen erzeuge obwohl ich mich streng an das Schema halte wonnnnach wenn ich das richtig verstanden habe die erste Zeile durch den ersten Eintrag von links dividiere und dannach die erste Zeile soundsoviel-mal von den unteren Zeilen abziehe wie im ersten Eintrag von links in der soundsovielten unteren Zeile steht. Dannach betrachte ich die zweite Zeile als erste Zeile, dividiere durch den ersten Eintrag von links und ziehe dannach die neue erste Zeile soundsovielmal von den unteren restlichen Zeilen ab wie im ersten Eintrag von links in der soundsovielten Zeile steht. Dann betrachte ich die dritte Zeile als erste Zeile und ... usw.

Ich habe auch versucht Spalten zu vertauschen so dass die Null nicht als erstes Element von links in einer jeweiligen Zeile auftaucht (soviel ich weiß darf das aber nur in der wirklich ersten Zeile nicht sein) hat aber nichts gebracht.

Re: Linalg-Lerngruppe, Linalg-Nachhilfe

Verfasst: 06.01.2012, 18:38
von ben91
ich kann leider erst ab 9.1. aber wenns euch dann nochmal zusammensetzt wär i fix dabei! also schreibts einfach rein falls euch nochmal treffts!