Seite 1 von 1

Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 23.01.2013, 17:48
von Kaede
Hallo :)

Hat iwer von euch schon etwas von der Prüfungsammlung zur Vorlesung gerechnet? Die Beispiele sind ein wenig anders als die, die immer zu den Test kommen. Es wäre toll, wenn wer ein paar Ergebnisse zum Vergleichen hätte.

Außerdem weiß wer von euch, wie genau wir die ganzen Definitionen und Sätze können müssen? Ich kann die meisten von ihnen mit eigenen Worten wiedergeben, aber mich schreckt ab, dass die Weinmüller immer sagt, dass wir die Sätze zitieren sollen, wenn eine Aussage richtig ist (wahr oder falsch Beispiel).

Ich hoffe mir kann wer ein bissi helfen und auch ein paar Schwerpunkte fürs Lernen verraten :)

LG

P.S. Lösungen für die Prüfungssammlung hab ich jetzt schon mal welche gefunden :)

Re: Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 23.01.2013, 18:05
von scherzkrapferl
Kaede hat geschrieben:Hallo :)

Außerdem weiß wer von euch, wie genau wir die ganzen Definitionen und Sätze können müssen? Ich kann die meisten von ihnen mit eigenen Worten wiedergeben, aber mich schreckt ab, dass die Weinmüller immer sagt, dass wir die Sätze zitieren sollen, wenn eine Aussage richtig ist (wahr oder falsch Beispiel).
sehr sehr sehr genau ;) am besten alle definitionen lernen. du solltest auch lernen die sätze so zu verstehen, dass du selbst beispiele/gegenbeispiele geben kannst. ist zu meiner prüfung gekommen.

lg

Re: Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 24.01.2013, 13:29
von exitmundi
war gestern oder heute jemand in der übung und könnte seine mitschrift raufstellen?? bin nämlich krank und würd gerne die gerechneten anfangswertprobleme sehen ;)

danke!! :)

Re: Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 27.01.2013, 11:16
von simon3000
konnte leider auch nicht in die übung, also keine mitschrift. aber die weinmüller hat ihre ganzen VO-overhead aufzeichnung ins tiss von der VO reingestellt, vielleicht hilft dir das was...

eine andere frage:

ich weis es ist utopisch, aber um auf nummer sicher zu gehen (da ich es explizit nirgends finde): wir dürfen zur VO prüfung kein skript verwenden, oder? :)

Re: Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 27.01.2013, 14:35
von l.ukas
Ist die Prüfung nur schriftlich?

Re: Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 27.01.2013, 15:08
von claus
l.ukas hat geschrieben:Ist die Prüfung nur schriftlich?
ja

Re: Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 27.01.2013, 15:58
von exitmundi
danke trotzdem ;)
und nein, skript nur bei der übung, vorlesung ohne ;)

Re: Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 27.01.2013, 18:51
von Konsel
Servus,

ich hab mal das BSP 1 der Prüfungssammlung gerechnet, weiß aber nicht ob es richtig ist (war leider nicht auf der Übung am Mi oder Do), was habt ihr da raus bekommen?

Re: Prüfung 28.1.2012

Verfasst: 27.01.2013, 21:04
von gemibi
Sieht sehr gut aus nur hast du beim awp beim ableiten die \sqrt(2) aus der produkt regel vergessen und dann bei der lösung den vektor von beta2 geschrieben obwohl du es ja für den von beta1 berechnet hast