Seite 1 von 1

Vorbereitung Physik 2 Prüfung 30.1.

Verfasst: 13.01.2015, 19:36
von tola99
Hallo!

Da die Grundlagen Physik 2 Prüfung am 30.1. schon naht, habe ich mir gedacht, ich eröffne mal einen thread zum austauschen, diskutieren,... einiger alter Pfrüfungsbeispiele und Fragen.

Ich beginne dann auch mal, da ich schon seit längerem mit diesem Beispiel kämpfe und ich mir nicht sicher bin, ob das so stimmt... :D

es geht um ein altes Prfbsp und zwar 2 in serie geschaltene Kondensatoren mit gegebener Spannung U_0 und beide haben dieselbe Kapazität C. Nach abtrennen des Systems von der Batterie gibt man in einen der kondensatoren ein Dielektrikum( diel.konstante=3). Dann soll man die Ladungen an den beiden Kondensatoren und die Spannungen an beiden berechnen.

hier wäre mal mein Lösungsansatz. wäre nett, wenn wer drüberschaun könnte und sagen könnte was falsch ist :D

LG

Re: Vorbereitung Physik 2 Prüfung 30.1.

Verfasst: 02.02.2015, 22:46
von tola99
also falls es jemand zur vorbereitung für künftige GPh2 prüfungen braucht, es kam beim bauer teil:
planparallele platte; mikroskop aufbauweise zeichnen, auflösung und vergrößerung; brechungsindex in leitenden medien + einzelnen terme erklären; aus airyformeln diagramm für transmittierte intensität zeichnen und halbwertsbreite angeben; eigenschaften doppelbrechender medien und indexellipsoid;
pimenov: teilchen im magnetfeld mit AB v=(v,0,0) und B=(0,B,B); kugelkondensator mit ladungen -2Q und Q, efeld und potential und kapazität berechen, RLC schwingkreis mit I(t)=I*(t/tau) für t>=0; di anderen zwei fragen weiss ich nicht mehr so genau, es ging um stetigkeit des magnetfelds an grenzflächen zweier medien und um einen dipol dessen potential man in bezug auf gewisse koordinatenachsen berechnen sollte...
lg