ich hab eine frage bezüglich der fehlerrechnung:
wir haben im labor längen unterschiede gemessen, die kleinsten unterteilung des lineals war 0,1 cm. da wir für eine länge 2mal messen (anfang und ende) haben wir unsere messungen x mit dem fehler x+/-0,2cm angegeben. was ich jezt nicht ganz verstehe ist wie sich der mess fehler von +/-0,2 cm in meinen rechnunge fortsetz.
aus dem pdf. über die fehlerrechnung glaube ich vertsanden zu haben das ich bei mehreren messungen den mittelwert ausrechnen soll. der fehler vom mittelwert ergibt sich dann aus
die standard abweichung ist ja definiert als
lg
paul