Seite 1 von 1

2. Test

Verfasst: 19.01.2012, 11:26
von sauerk0pf
Grüß euch,
hab folgende Frage zum Lösen von DGL mittels Green'scher Funktion:

Wenn ich meine GF schon hab und noch das Integral \int\limits_{-\infty}^{\infty} G(x, x') f(x')dx' berechne, in wie fern beeinflusst die \Theta - Funktion dann die Integralgrenzen?

Besten Dank,
sauerk0pf

Re: 2. Test

Verfasst: 19.01.2012, 16:14
von sumpe
hat irgendwer ne ahnung wie die fragen zu theorieteil ausschaun könnten

Re: 2. Test

Verfasst: 19.01.2012, 18:59
von Angelus_Pacis
Ich war leider nicht bei den Fragestunden weil ich krank war und eigentlich noch immer krank bin. Weiß zufällig jemand, ob es noch eine Möglichkeit geben wird, die Vorlesungsprüfung schriftlich abzulegen? Gab es Hinweise was für Beispiele ganz bestimmt kommen werden? Ich tippe auf Fuchssche Klasse, Sturm-Liouville-Problem und entweder Greensche Funktion oder Separationsansatz.

Re: 2. Test

Verfasst: 19.01.2012, 20:07
von Almagest
Angelus_Pacis hat geschrieben:Ich war leider nicht bei den Fragestunden weil ich krank war und eigentlich noch immer krank bin. Weiß zufällig jemand, ob es noch eine Möglichkeit geben wird, die Vorlesungsprüfung schriftlich abzulegen? Gab es Hinweise was für Beispiele ganz bestimmt kommen werden? Ich tippe auf Fuchssche Klasse, Sturm-Liouville-Problem und entweder Greensche Funktion oder Separationsansatz.
Das waren die 3 gerechneten Beispiele in den Fragestunden. :D

Edith meint, mehr werde ich für den 2. Test auch nicht lernen; spekulieren FTW :mrgreen:

Re: 2. Test

Verfasst: 19.01.2012, 20:09
von Angelus_Pacis
Danke ^^ Dann weiß ich ja schon was ich heute noch durchrechnen werde ;-P