Seite 1 von 1

Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 07.11.2016, 18:13
von arthur
Die Lösungen waren einige Zeit zum Download in Tuwel verfügbar. Habe meine Chance damals verpasst und mittlerweile gibt es leider nur die Lösungen zum 2. Test dort. Auf higgs gibts dazu leider auch nichts. Würde mich sehr freuen wenn jemand das zufällig gespeichert hat :)

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 07.11.2016, 19:28
von arthur
Würde auch einfach Lösungen vergleichen wenn die jemand für den nächsten Test durchrechnet.

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 10.11.2016, 19:23
von is_eh_ois_trivial
Hier mal meine Lösung, Fehler sind wahrsch. vorprogrammiert. Bitte auf Fehler hinweisen ;) ..... bei Gruppe B bin ich mir überhaupt nicht sicher ob das stimmt. Aber wenn sich der Mittelpkt der Rolle mit R=a mit Vm nach oben bewegt, dann muss sich doch das Seil mit der selben Geschwindigkeit ab/aufrollen, oder hab ich da nen Denkfehler ?

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 13.11.2016, 17:59
von arthur
Hier mal meine Vorschläge für Test A. Nur die Geschwindigkeiten stimmen nicht ganz überein. Du hast da denke ich einen Fehler in der Formel Vxm=Vm+WxR.

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 14.11.2016, 09:05
von is_eh_ois_trivial
Danke, sollte nur ein Vorzeichenfehler sein bei Vb. das geht in minus êx-Richtung

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 14.11.2016, 09:39
von Classmate
Hi!

Wie kommt man beim Balken in Gruppe B auf
H1 = - (P + 5/2*aq) ?

Ich komm immer entweder auf 3/2 oder auf 7/2 #-o

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 14.11.2016, 15:43
von arthur
Gruppe B hab ich noch nicht hochgeladen. Hast du denn Lösungen dazu? :D

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 14.11.2016, 19:28
von arthur
So hier mal die Gruppe B: Beim Flaschenzug hab ich nur mal meinen Ansatz geschrieben, würde das erst durchrechnen wenn mir jemand bestätigt das das so passt :wink:.

@Classmate Wenn du noch Fragen zu H1 hast frag bitte.

Bitte bescheid sagen wenn ich einen Schmarrn grechnet hab!!

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 17.11.2016, 12:02
von is_eh_ois_trivial
@ arthur Bsp: Rahmen, das Beispiel hab ich genauso wie du. Ich habe allerdings eine Frage zu H1=H2 : in den Lösungen vom Herrn Prof. Steindl ist H2=-H1, jetzt weiß ich nicht ob das ein Vorzeichenfehler von ihm ist, weil für mich macht H1=H2 Sinn und H2=-H1 nicht.

Re: Suche Lösungen des 1. Tests WS2015

Verfasst: 17.11.2016, 12:37
von is_eh_ois_trivial
@ arthur: meins stimmt doch nicht so ganz überein, für 0<x<a muss man bedenken das an x=0 die ganze Last q*a auf den Punkt wird. Dh es muss auch ein Moment geben. Allerdings komme ich trotzdem nicht auf die Lsg vom Prof Steindl.