Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Forumsregeln
Wenn Du Lösungsansätze zu Beispielen suchst oder schreibst, stelle nach Möglichkeit auch die dazugehörenden Angaben zur Verfügung - am besten als Dateianhang, da die meisten Übungsangaben auf Institutshomepages nach einem Semester gelöscht werden.
So haben auch die nächsten Semester noch etwas davon ;)
Antworten
biosphere
Beiträge: 19
Registriert: 11.04.2008, 07:17

Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Beitrag von biosphere »

Nachdem der 2te test nun bald ansteht und somit die übung fast gelaufen ist, hab ich mir mal die benotung angeschaut:

Alle Angaben ohne Gewähr!

Auf den ersten Test gab es maximal 75 P., demzufolge gibts auf den 2ten sicher auch 75. P. => 150 P.
Die Tests entsprechen 75% der Geamtpunktezahl => es können maximal 200 P. erreicht werden.

weiters heißt es:
10% entprechen den Kurztests => 20 P.
15% entsprechen den Tutorien => 30 P.

so kommt man in Summe auf 200 Punkte.

"Eine positive Gesamtnote ergibt sich aus einer linearen Unterteilung jenes Punktebereichs, der für eine pos. Beurteilung notwendig ist."

=>
200 - 175 = 1
175 - 150 = 2
150 - 125 = 3
125 - 100 = 4
<100 = 5

Nochmal: das ist nur eine mögliche Interpretation, kann sein, dass der Vortragende das anders sieht...

Es gab schon 2 Kurztests, wobei es auf den ersten maximal 6 Punkte gab (zumindest hatte keiner mehr). Ich glaube nicht, dass es auf den 2ten KT 14 Pkte gibt - um in Summe auf 20 P. zu kommen. d.h. es gibt ziemlich sicher noch einen 3. KURZTEST!!

Was mich ein wenig irritiert ist die Beurteilung in den Tutorien:

\frac{\text{Anzahl der Kreuzerl}}{\text{Anzahl der Beispiele}}\times\frac{\text{Gesamtpunkte an der Tafel}}{\text{Anzahl der Tafelleistungen}}

Denn das bedeutet, dass wenn man nur einmal dran war und da nur einen halben Punkt bekommen hat (betrifft mich zwar nicht, außerdem glaube ich auch nicht, dass schon irgenwer nur null punkte vom tutor bekommen hat) er dann praktisch nur die halben Punkte aus seinen gesamten angekreuzten beispielen bekommt. In weiterer Folge kann man sich das auch nicht wirklich ausbessern, selbst wenn man bei der 2ten tafelleistung 1 Pkt bekommt hat man dann nur einen 75% Multiplikator. irgendwie unfair, findet ihr nicht?

Gino
Beiträge: 8
Registriert: 01.11.2008, 02:08

Re: Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Beitrag von Gino »

Danke! dass du dieses Thema hier bringst. Ich bin auch selbst verwirrt mit der Benotung, obwohl ich es so oft gelesen habe. Ich hatte ein paar mal mit anderen Kollegen darüber diskutiert, um zu wißen, wie viel Punkte wären notwendig pro Test, da man mindestens 20% der Gesamtpunkte erreichen muss, um duchrzukommen. Ich glaube, wie es ausschaut, man muss mindestens 30 Punkte à Test haben, obwohl einige 15 Punkte sagen. Nehmen wir an, dass es mindestens 15 Punkte seien müssten, da liegt auch ein Problem, dass man die Hälfte der Gesamtpunkte(d.h 200 Punkte) erreichen kann, für mich 15 Punkte wären zu wenig. Falls 30 Punkte wären, ist mir schon klar, wenn ich den Benotungsschlüssel lese. Wer mehr weiß, kann mich auch aufklären. :?:

Bowser
Beiträge: 51
Registriert: 29.03.2007, 10:43

Re: Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Beitrag von Bowser »

Also, in den Beurteilungsregeln steht, dass pro Test 20% der Punkte erreicht werden müssen, und das wären dann die 15 Punkte. Ich frag mich wie das dann bei mir is, wo ich nur den Übungsteil mach, weil ich die Prüfung schon hab. Die 10% aus den Kurztests fallen dann weg und Grundlage sind 180 Punkte, oder rechnet er die Note von der Prüfung irgendwie in Punkte um und rechnet das dann so ein??
Egal, wird schon hinhauen irgendwie. :)

bone
Beiträge: 61
Registriert: 08.01.2007, 16:45

Re: Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Beitrag von bone »

So wie ich es aus dem pdf verstanden hab, werden einfach die 10% der Pop-Ups als schon gegeben angenommen.

Würd auch Sinn machen, quasi als entschädigung dafür, dass wir den ganzen Vorlesungs-Schmuh trotzdem nochmal durchkauen müssen...

der_olympische_gedanke
Beiträge: 27
Registriert: 06.03.2008, 15:55

Re: Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Beitrag von der_olympische_gedanke »

hab eine frage zum beurteilungsmodus.
wir hatten ja insgesamt 8 tutoriumstermine, wobei jedem ein streichresultat zusteht.
heißt das, das am ende nur 7 tutorien für die benotung überbleiben(sprich max. 24beispiele?)

greez

Benutzeravatar
psman
Beiträge: 147
Registriert: 08.11.2007, 19:33

Re: Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Beitrag von psman »

Jawohl, 23 oder 24, je nachdem welche Übung man streicht!

der_olympische_gedanke
Beiträge: 27
Registriert: 06.03.2008, 15:55

Re: Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Beitrag von der_olympische_gedanke »

alles klar.
was anderes,bin ich der einzige der die benotung der 2.klausur strange findet?
auf dem test wären 90pkt zu erreichen gewesen, dachte eig das der test ganz gut war aber naja..

Benutzeravatar
psman
Beiträge: 147
Registriert: 08.11.2007, 19:33

Re: Benotung der VU, Notenschlüssel usw

Beitrag von psman »

Ja, angeblich, aber sind ja auch alles so Kahl-Ideen


Antworten

Zurück zu „Statistische Physik I“