Seite 1 von 1

2. Tutorium am 25.03.2011

Verfasst: 22.03.2011, 16:42
von rastaman
Hallo

ich fang mal mit meinen Ergebnissen für 1a,b und 2a an.

Das erste Beispiel kam vor einem Jahr schon mal in ähnlicher Form.

Beim 2a hab ich null \tau ob das so stimmen kann. (Bitte um Korrektur)

Weiter bin ich noch nicht gekommen.

lg

Edit: Ok hab gesehen daß das Bsp2e auch so wie letztes Jahr war. (Habs trotzdem angehängt)

Re: 2. Tutorium am 25.03.2011

Verfasst: 22.03.2011, 17:03
von Anna1
Hab bei 2a) dasselbe Ergebnis.

Re: 2. Tutorium am 25.03.2011

Verfasst: 24.03.2011, 10:31
von Stellmarine
Hier stelle ich mal meine Gesamtlösung rein... allerdings bin ich mir sehr unsicher, was die Korrektheit betrifft, also sind Kritik und Verbesserungen sehr erwünscht...

Re: 2. Tutorium am 25.03.2011

Verfasst: 24.03.2011, 13:34
von Darmiel
moin
@stellmarine:

2a) ich glaub du hast beim einsetzen der grenzen beim zusammenziehen der ln ein bissal was verwechselt.... ln(a)-ln(b)=ln(a/b)
der zweite term stimmt mit den grenzen eingesetzt auch nicht ganz
2d) du kannst von oben noch dein Tc einsetzen, dann erhältst du ne schöne lösung für gamma.

den rest hab ich soweit gleich

lG

Re: 2. Tutorium am 25.03.2011

Verfasst: 24.03.2011, 16:42
von Stellmarine
Hey... klar,... danke. ^^

Re: 2. Tutorium am 25.03.2011

Verfasst: 24.03.2011, 18:57
von andi@style
ich hab auch soweit das selbe...

nur bei 2c) hab ich unterm integral auch für p das p(V,T) aus der Van der Waals Gleichung eingesetzt
dadurch kürzt sich noch einiges weg und das Ergebnis wird um einiges kürzer

wär das falsch oder hast dus einfach so nicht eingesetzt??

Re: 2. Tutorium am 25.03.2011

Verfasst: 24.03.2011, 20:45
von piistdrei
kann mir das mit dem kritischen exponenten nochmal wer erklären?