Seite 1 von 1

Maxwellscher Dämon

Verfasst: 12.06.2011, 16:07
von Angelus_Pacis
Man könnte beim Gedankenexperiment des Maxwellschen Dämons einfach mehrere räumliche Unterteilungen vornehmen wie in einem Labyrinth. Im "Endraum" würden die schnellen Teilchen schneller ankommen als die langsamen und im Endeffekt müsste der Dämon die Schleusen nur im richtigen Moment schließen. Und bei mehrfacher Anwendung, mit mehreren kleinen hintereinander geschalteten Labyrinthen und Klappen, würden die schnellen Teilchen noch weiter von den langsamen getrennt werden. Auf die Weise könnte man den Informationsspeicher auch komprimieren, da der Dämon sehr viel weniger oft die Klappen auf und zu machen müsste (bzw nicht jeder Teilchen extra trennen müsste).
Ist nur mal so ne Idee, bitte nicht auslachen ;-)