Seite 1 von 1

[2018 W] 5. Übung

Verfasst: 20.11.2018, 18:45
von r.dankar
Angabe

Re: [2018 W] 5. Übung

Verfasst: 20.11.2018, 18:53
von r.dankar
Bsp 2. wenn etwas nicht leserlich oder falsch ist bitte melden.

Beispiel 2ab

Verfasst: 20.11.2018, 23:20
von schnulz
Hier meine Ausarbeitung zu Beispiel 2)ab)

Re: [2018 W] 5. Übung

Verfasst: 21.11.2018, 04:28
von CBM
Hier auch meine Ausarbeitung von Beispiel 1.

Wie man merkt habe ich die vektorielle Nenner schreibweise gewählt anstatt mit Nabla zu schreiben, aber das ist nur schreibweise :)

Re: [2018 W] 5. Übung

Verfasst: 21.11.2018, 15:55
von CBM
r.dankar hat geschrieben:
20.11.2018, 18:53
Bsp 2. wenn etwas nicht leserlich oder falsch ist bitte melden.
Beim Unterpunkt 2d) mit dem Energie-Impuls-Tensor hätte ich das anders gelöst. Da hast du vieles weggekürzt, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das zulässig ist, da die einzelne Terme nicht gleich sind. Vlt. irre ich mich.

Meine Lösungen sind im Anhang, einzige merkbare Unterschied lieg an der Lösung von 2d).

Re: [2018 W] 5. Übung

Verfasst: 21.11.2018, 17:50
von r.dankar
CBM hat geschrieben:
21.11.2018, 15:55
r.dankar hat geschrieben:
20.11.2018, 18:53
Bsp 2. wenn etwas nicht leserlich oder falsch ist bitte melden.
Beim Unterpunkt 2d) mit dem Energie-Impuls-Tensor hätte ich das anders gelöst. Da hast du vieles weggekürzt, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das zulässig ist, da die einzelne Terme nicht gleich sind. Vlt. irre ich mich.

Meine Lösungen sind im Anhang, einzige merkbare Unterschied lieg an der Lösung von 2d).
Ich hab meine Lösung für \partial_{\mu}T^{\mu \nu}noch einmal angeschaut und ich finde da keinen Fehler, vielleicht bin ich aber auch blind :-). Das einzige was ich sehe ist, dass ich zum Beispiel die Terme \partial^{\mu} \phi \partial_{\mu}\partial^{\nu}\phi* mit \partial_{\mu} \phi \partial^{\mu}\partial^{\nu}\phi* wegkürze, was aber die gleichen Terme sind und somit ok ist. Sonst sag mir einfach welche Terme du gemeint hast.

Beispiel 1

Verfasst: 22.11.2018, 00:17
von schnulz
Hier noch meine Variante von Beispiel 1

Beispiel 2

Verfasst: 22.11.2018, 00:19
von schnulz
... und hier noch meine Variante von Beispiel 2 (komplett).