Seite 1 von 1

Thermischer Sonnenkollektor

Verfasst: 20.03.2007, 10:48
von betman9
hallo!

fragen vom montag:

1) Die Hauptsätze der Thermodynamik (1,2,3 +"nullter Hs)

2) Carnot Prozess (pv, ts diagramm + arbeit einzeichen, wirkungsgrad und was unterscheidet den carnot prozess von anderen kreisprozessen)

3) wie kann man die absolute temperatur messen? (aktiv: z.b. gasthermometer, passiv: z.b. thermoelement

zwischendurch hat er uns mal kurz was über die funktionsweise des solarimeters gefragt. (einfach seebeck-effekt anschauen bzw das alte gandalf protokoll)

hoffe das hilft euch weiter.

Verfasst: 23.03.2007, 16:34
von ManuelO
danke!;)

Thermischer Sonnenkollektor

Verfasst: 26.03.2007, 15:58
von themel
Das langweiligste Labor von allen, man wartet die ganze Zeit nur auf das Erreichen irgendwelcher Gleichgewichtslagen.

Fragen von Montag:

- Hauptsätze der Thermodynamik
- Carnot-Prozess mit pV-Diagramm, TS-Diagramm, Besonderheiten
- Möglichkeiten, die absolute Temperatur zu messen.

Verfasst: 26.03.2007, 18:54
von Khalidah
ist sicher nicht das langweiligste; spezifische Wärme von Festkörpern toppt alles.....