Seite 1 von 1

Mitschrift Bsp 13 Übung vom 20.04.07

Verfasst: 22.04.2007, 15:43
von kruemelchen
Hallo!

Hat vielleicht irgendjemand einer anderen Übungsgruppe (also außer Steinlechner)
das Bsp 13 der letzten Übung richtig schön mit Kugelflächenfunktionen mitgeschrieben/selbst gerechnet.

"schön mit Kugelflächenfunktionen" soll bedeuten, mit den Ylm angeschrieben, Übergangsbedingung- also nicht den abgekürzten Weg, dass bei diesem Bsp die Winkelabhängigkeit wegfällt....

Wär toll wenn derjenigen es dann ins Forum stellen könnte, oder mir Bescheid sagt und ich würd es mir dann am MO kopieren

glg iris

Verfasst: 23.04.2007, 18:56
von Khalidah
also wir (gruppe rohringer) haben die Ylm korrekt "vernichtet" :) ... habs aber noch nicht schön geschrieben, ...
sollte das irgendwann der fall sein werd ichs natürlich online stellen....

Verfasst: 23.04.2007, 19:16
von kruemelchen
Khalidah hat geschrieben:... habs aber noch nicht schön geschrieben, ...
sollte das irgendwann der fall sein werd ichs natürlich online stellen....
wenn's nicht aussieht wie das heutige tafelbild vom werten balasin *gg*...wär das gar ned notwendig (neu schreiben)...schlimmer kann'i's mir gar ned vorstellen *hehe*

Verfasst: 23.04.2007, 20:32
von PhilippD
Der wichtigste Teil des Bsp. ist nicht sonderlich lang. \rho in Y_{lm} entwickeln.
Dann in den die Formel für \Phi, mit \frac{1}{|r-\hat{r}|} in Kugleflächenfunktionen entwickelt, einsetzten und mit der Orthogonalität kommt man schnell ans Ziel.
Das müsstes du morgen von jemanden sicher schnell abschreiben können.

mfg Philipp